Bakterien-basierte Cellulosefaser NullarborTM „keine Bäume“ gewinnt gegen starke Konkurrenz die Auszeichnung „Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“.
CLIB war Partner der diesjährigen „Cellulose Fibres Conference 2023“, die von unserem Mitglied nova-Institut organisiert wurde. Wir freuen uns besonders, dass eine biotechnologische Lösung die Auszeichnung „Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023“ gewonnen hat:
Die Zusammenarbeit zwischen Nanollose (AU) und Birla Cellulose (IN) mit baumfreiem Lyocell aus bakterieller Cellulose namens Nullarbor™ ist die siegreiche Cellulosefaser-Innovation 2023, gefolgt von Renewcell (SE) Cellulosefasern aus 100 % Textilabfällen, und Vybrana – die neue Generation von Bananenfasern von Gencrest Bio Products (IN) belegt den dritten Platz.
Zum dritten Mal verlieh das nova-Institut im Rahmen der „Cellulose Fibres Conference 2023“, Köln, 8. bis 9. März 2023, den Preis „Cellulose Fibre Innovation of the Year“.
Die jährlich stattfindende Konferenz ist der einzigartige Treffpunkt der globalen Cellulosefaser-Industrie. 42 internationale Referenten und Referentinnen aus zwölf Ländern präsentierten die neuesten Markteinblicke und Trends und zeigten das Innovationspotenzial von Cellulosefasern. Mehr als 220 Teilnehmende aus 30 Ländern genossen die ausgezeichneten Networking-Möglichkeiten vor Ort. Führende internationale Expertinnen und Experten stellten neue Technologien für das Recycling Cellulose-reicher Rohstoffe und innovative Praktiken der Kreislaufwirtschaft in den Bereichen Textilien, Verpackung und Hygiene vor, die mithilfe aktiver Publikumsbeteiligung in sieben Podiumsdiskussionen erörtert wurden.
Im Vorfeld der Konferenz hatte der Konferenzbeirat sechs bemerkenswerte Innovationen nominiert. Die Gewinner wurden am ersten Veranstaltungstag in einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen im Rahmen eines Live-Votings durch das Konferenzpublikum gewählt. Der Innovationspreis “ Cellulose Fibre Innovation of the Year 2023″ wurde von GIG Karasek (AT) gesponsert.