Finales CIC2021 Hybridevent, 29. Juni in Düsseldorf

Der finale Termin unserer diesjährigen CIC2021 Event Serie wird am 29. Juni als Hybridevent im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf stattfinden. Unter dem Motto „Biotechnology 2021: Advancing into a decade of sustainability“ werden wir an diesem Tag Themen wie Strukturwandel, Technologietransfer und Skalierung von biotechnologischen Prozessen, nachhaltigen Lösungen für die Textilindustrie sowie Beiträge der Biotechnologie zur Kreislaufschließung bei Kunststoffen diskutieren. In diesen diversen Themenräume wollen wir Beiträge der Biotechnologie zur Nachhaltigkeit und zur Transformation der Industrie aufzeigen und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.

 

Final Session – Preliminary Agenda
10:00 General Welcome

Tatjana Schwabe-Marković,
Karl-Heinz Maurer CLIB – Cluster Industrial Biotechnology

10:20 Keynote

Volker Wendisch,
CKB – CLIB Competence Center Biotechnology/Bielefeld University

11:00 Keynote

Timo Johannes Koch, Pfeifer & Langen

11:30 Lunch / Networking Session @wonder
13:00 Session 1: “The long and winding road to scale”

Moderator: N.N.

13:10 Andreas Pinkwart, Minister of Economics, Innovation, Digitalization
and Energy (tbc)
13:30 Frank Emde, Frings
13:50 Patrice J. Mangin, Université du Québec à Trois-Rivières
14:20 Joint Q&A Session with all speakers
14:35 Coffee break / Networking Session @wonder
15:10 Session 2: “Functionality meets sustainability – Biotech in textiles”

Moderator: N.N.

15:20 Maike Rabe, Hochschule Niederrhein
15:40 Mattia Comotto, Aquafil
15:55 Christian Schimper, Acticell
16:10 Ilka Kaczmarek, Kelheim Fibres
16:25 Joint Q&A Session with all speakers
16:40 Coffee break / Networking Session @wonder
17:15 Session 3: “Biotech: Silver bullet to cure our oceans from plastic waste?”

Moderator: Lars Börger, Neste

17:25 Input talk

Willem Sederel, Circular Biobased Delta

17:40 Panel Discussion with:
Dennis Bankmann, Henkel
Christian Haessler, Covestro
N.N., RWTH Aachen
Willem Sederel, Circular Biobased Delta
18:20 Networking Dinner, Closing

 

Registrierung & Preise

Die Registrierung für diese Veranstaltungen ist ab heute geöffnet und schließt am 24. Juni.

Der Preis für die Teilnahme vor Ort inkl. Catering beträgt 300 € (zuzüglich Gebühren und Steuern). Für die digitale Teilnahme beträgt der Preis 120 € (zuzüglich Gebühren und Steuern). Sollte eine vor Ort Teilnahme aufgrund der aktuellen Corona-bestimmungen nicht möglich sein, so wird ihr Ticket zu einem Onlineticket umgewandelt und der Differenzbetrag gutgeschrieben. Nicht wirtschaftliche Organisationen können einen Rabatt auf Ticketpreise anfragen. Schreiben Sie dazu einfach eine Mail an info@clib-cluster.de.

Als CLIB-Mitglied erhalten Sie für die digitalen Teilnahme eine unbegrenzte Anzahl an kostenfreien Tickets für Ihre Organisation. Für die Teilnahme vor Ort stehen Ihnen wie üblich 3 Freitickets zur Verfügung.

 

Sollten Sie sich bereits für Sessions der Eventserie registriert haben, können Sie weiterhin denselben Zugang zur Plattform nutzen, den Sie für die vorigen Veranstaltungen der Eventserie erhalten haben. Dieser Zugang bleibt weiterhin bestehen, so dass Sie sich zu jeder Zeit einloggen können.

25% aller Einnahmen werden an das Projekt  Gutenachtbus Düsseldorf gespendet. Der Gutenachtbus unterstützt Obdachlose und Arme nachts auf der Straße.

 

Networking

Auch im digitalen Raum ist uns die Vernetzung wichtig. Die CIC2021 Event Serie findet über die Plattform Eventmobi statt. Dort können Sie sich ein Profil einrichten und 1-zu-1 Meetings mit anderen Teilnehmenden vereinbaren. Diese Plattform werden wir auch für unsre finales Hybridevent nutzen.