Save the date: CLIB International Conference CIC2022, 1. & 2. Februrar 2022
Vom 1. bis 2. Februar 2022 wird die CLIB International Conference im Lindner Congress Hotel in Düsseldorf stattfinden.
Unter dem Titel „Technologies for a bio-industrial (r)evolution“ werden wir mit Ihnen diskutieren, wie Bio-, Informations- und Produktionstechnologie die Industrie in den kommenden Jahren verändern und revolutionieren werden.
Die biologische Transformation der Industrie steht noch an ihrem Anfang, aber sie wird die Art und Weise wie wir produzieren in den kommenden Jahren grundlegend verändern. Dies betrifft nicht nur die Umstellung der Rohstoffbasis von fossilen zu regenerativen Rohstoffen, was an sich bereits eine enorme Umstellung darstellt. Auch das Produktdesign selbst und die Produktionsprozesse werden sich verändern, um den Anforderungen an nachhaltige und klimaneutrale Produkte gerecht zu werden.
Die Biotechnologie, und insbesondere auch die synthetische Biotechnologie, werden hierbei eine wichtige Rolle spielen, da sie das Potential haben komplett neue Produkte und Eigenschaften zugänglich zu machen. Digitalisierung und künstliche Intelligenz wiederum können helfen Entwicklungsprozesse drastisch zu beschleunigen, Effizienzen zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Auch im Bereich der Produktionstechnologie stehen enorme Veränderungen durch flexiblere und modulare Prozesskonzepte an. Die effiziente Skalierung neuer Prozesse, ist ebenfalls ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur biologischen Transformation der Industrie. Übergreifend sind die Themen Zirkularität und Nachhaltigkeit von großer Bedeutung in allen Entwicklungs- und Produktionsschritten. Nur wenn Produkte optimal wiederverwertbar sind und die Produktionsprozesse mit optimalem Ressourceneinsatz ablaufen, können die Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.
Folgende Themenräume werden wir daher näher beleuchten:
- Synthetic biology and enzyme development
- Impact of AI and big data on biotech advances
- Optimising biotech processes in large and small scale
- Next generation process concepts
- Sustainability and circularity in biotechnological processes
- Young innovations emerging from academic research: Final of the G-BiB competition
Die CIC hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform etabliert, um Partnerschaften entlang von Wertschöpfungsketten in der Bio- und Kreislaufwirtschaft zu initiieren. Seien Sie im Februar 2022 vor Ort in Düsseldorf oder digital mit dabei!
Merken Sie sich den Termin vor, weitere Informationen werden wir zeitnah veröffentlichen!
Die Registrierung öffnet Anfang November.