Sechs Innovationen für den Preis „Renewable Material of the Year 2022“ nominiert

Eine Möglichkeit, die Abhängigkeit der chemischen Industrie von fossilen Brennstoffen zu überwinden, besteht in der Substitution von Öl und Gas durch erneuerbaren Kohlenstoff innerhalb der bestehenden Strukturen der Branche. Dabei geht es aber genauso um Innovation, die Entwicklung neuer Verfahren, Moleküle und Materialien. Dies erfordert ein Umdenken sowohl in der Chemie als auch bei Werkstoffen. Die Nachfrage nach gebrauchsfertigen, fossilfreien und nachhaltigen Materiallösungen mit einem geringen Kohlenstoff-Fußabdruck steigt und steigt. Innovative Markenhersteller halten hierbei besonders nach solchen Lösungen Ausschau, die bald den Mainstream erreichen werden.

Mit dem Innovationspreis „Renewable Material of the Year 2022“ möchten das nova-Institut (Veranstalter) und Covestro (Sponsor) drei besonders spannende und vielversprechende Lösungen auszeichnen, die dazu beitragen, fossilen Kohlenstoff aus dem Boden zu ersetzen. Bis zum 15. März konnten Innovationen eingereicht werden, 31 Bewerbungen sind eingegangen. Der Beirat und die Experten des nova-Instituts hatten daher einige Mühe die sechs interessantesten Einreichungen auszuwählen und für den Preis zu nominieren.

Quelle und weitere Informationen