Die „Conference on CO2-based Fuels and Chemicals“ ist eine der international führenden Veranstaltungen. Sie hat sich zu einem einzigartigen Treffpunkt der gesamten Carbon Capture & Utilisation (CCU)- und Power-to-X-Industrie sowie deren Kunden entwickelt. Zur Hybrid-Veranstaltung vom 23.-24. März 2022 werden mehr als 200 weltweit maßgebliche Experten im Bereich CO2-Abscheidung und -Nutzung sowie 20 Aussteller erwartet. Der erste Tag wird Schwerpunkte auf die grüne Wasserstoffproduktion, die Kohlenstoffabscheidung und CO2-basierte Kraftstoffe für Verkehr und Luftfahrt setzen, der zweite insbesondere auf CO2-basierte chemische Building-Blocks, Massen- und Feinchemikalien. CCU-Technologien sind unerlässlich, um den zukünftigen Bedarf an Kohlenstoff aus erneuerbaren Quellen zu decken.
Schwerpunkte der Konferenz:
- Politische Rahmenbedingungen & Strategien
- Erzeugung von grünem Wasserstoff
- CO2-Abscheidungstechnologien
- CO2-Nutzung (Power-to-X): Kraftstoffe für Verkehr und Luftfahrt, Building-Blocks, Massen- und Feinchemikalien, zukunftsweisende Technologien / künstliche Photosynthese
Wichtige Abgabetermine:
Call for Abstracts: 30. November 2021
Call for Innovations: 15. Januar 2022
Call for Posters: 31. Januar 2022