THE BIO-REVOLUTION: Die Verschmelzung von Bio und Tech verändert unsere Zukunft

Forschungszentrum Jülich Wilhelm-Johnen-Straße, Jülich

Workshop für Azubis und Studierende Die Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER taucht in diesem Workshop gemeinsam mit Dir in die Welt der Bioökonomie ein. Entdecke, welche noch vor kurzem kaum vorstellbaren Möglichkeiten durch die Verbindung moderner Technologien wie Biotechnologie, Robotik und künstliche Intelligenz entstehen können. Was bedeuten die Zukunftstrends für die Wirtschaft und die Arbeit von Morgen? Das […]

14. BIO.NRW Business Angel Congress

Rheinblick 741 Pariser Str 41, Düsseldorf, NRW, Germany

  In English only BIO.NRW lädt Sie herzlich zum 14. Business Angel Congress (BAC) ein, der am 11. März 2025 im Rheinblick 741 in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto “Float or Flourish: Diving into the Investment Pool”,  verspricht der diesjährige Kongress ein weiteres Highlight für Investoren und Unternehmer zu werden. Seien Sie dabei, wenn wir […]

Circular Valley Convention 2025

Areal Böhler Böhlerstraße 01, Meerbusch, NRW

Am 12. und 13. März 2025 feiert die Circular Valley Convention in Düsseldorf Premiere im Areal Böhler. Darauf dürfen sich alle „Fans der Kreislaufwirtschaft“ schon jetzt freuen:    Wir erwarten 2.500 Teilnehmende und über 200 hochkarätige Speaker aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, die über Strategien und Geschäftsmodelle für eine zirkuläre Zukunft diskutieren. Hier lässt […]

Cellulose Fibres Conference 2025

Köln , Germany

Die einzigartige Konferenz konzentrierte sich auf Zellulosefasern - in Textilien, Hygieneprodukten und Verpackungen. 214 Teilnehmer aus 23 Ländern nahmen an der vergangenen Konferenz in Köln, teil. Auf der Konferenz werden die erfolgreichsten Lösungen auf der Grundlage von Cellulosefasern, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, sowie neue Entwicklungen und Ansätze vorgestellt und auch die politischen […]

IBioIC: 11. Jahrestagung

Glasgow Industrial Biotechnology Innovation Centre, Inovo, 121 George Street, Glasgow, United Kingdom

-in englischer Sprache- Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, am 12. und 13. März 2025 rund 400 Fachleute aus der biobasierten Industrie, Forscher, politische Entscheidungsträger und unterstützende Organisationen in Glasgow begrüßen zu dürfen. Die Konferenz wird sich darauf konzentrieren, den Teilnehmern greifbare Vorteile zu bieten, wie z. B. die Bewältigung der Herausforderungen und […]

CLIB Webinar „Financing Focus – CBE JU Call 2025”

online

Thema Erfahren Sie mehr über die EU-Fördermittel im Rahmen des Circular Biobased Europe JU (CBE JU) und die spezifischen Themen, die für die Mitglieder des CLIB-Netzwerks relevant sind. Nutzen Sie außerdem die Chance sich mit dem erweiterten Netzwerk zu vernetzen, um potenzielle Konsortialpartner für Ihr nächstes gefördertes Projekt zu finden. Das Webinar wird auf Englisch […]

BIOTRANSFORM: Wege zur zirkulären Bioökonomie in NRW – Stakeholder Workshop

Digital

Das EU-Projekt BIOTRANSFORM beleuchtet Potentiale für eine Transformation hin zur zirkulären Bioökonomie in Europa. Unterschiedliche Modellregionen entwickeln dabei individuelle und auf die regionalen Anforderungen angepasste Transformationspfade, die im Verlauf des Projektes mit Entscheidungsträger*innen und Expert*innen unter anderem aus Gemeinden, Wissenschaft, Industrie und Technologiezentren bewertet und weiter ausgearbeitet werden. CLIB blickt in diesem Rahmen auf die […]

Labor Impuls Forum

Empire Riverside Hotel Bernhard-Nocht-Straße 97, Hamburg, Hamburg, Germany

Im Fokus des LABOR IMPULS FORUMS 2025 am 25. - 26. März 2025 in Hamburg, stehen interessante und relevante  Themen der nachhaltigen,  digitalen und erfolgreichen Projektabwicklung von zukunftsweisenden Forschungs- und Laborprojekten. Gemeinsam mit praxisorientierten Impulsgebern werden die vielfältigen Aufgaben von der ersten Projektvision bis hin zur gebauten Wirklichkeit betrachtet. Die Ideen der Next-Labs zu verstehen […]

AmineBioCat 2025

RWTH Aachen

Die AmineBioCat 2025 widmet sich der faszinierenden Welt der Aminkatalyse und stellt Enzyme in den Mittelpunkt, die selektive und nachhaltige Umwandlungen vorantreiben, die für die Herstellung von Feinchemikalien, Pharmazeutika und bioaktiven Verbindungen entscheidend sind. Diese Konferenz bringt führende Expertinnen und Experten zusammen, um die neuesten Fortschritte in der Biokatalyse zu diskutieren, wobei der Schwerpunkt auf […]

Die CO2-Wende 2025: Rohstoffe der Zukunft, Potenziale der Gegenwart

Köln , Germany

Innovative Wege zu grünem Wasserstoff, moderner Kohlendioxidabscheidung und Nutzung von (biogenem) CO2 auf der CO2-Based Fuels and Chemicals Conference Die 13. Ausgabe der CO2-based Fuels and Chemicals Conference, die vom 29. bis 30. April 2025 in Köln stattfindet, präsentiert die Meilensteine innovativer Technologien aus dem Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU). Die Konferenz hat sich […]

Frühjahrssymposium: Zukunft gestalten: Junge Köpfe für eine nachhaltige Bioökonomie

Aula 1 (Aachen-Münchener Halle) Templergraben 55, Aachen, NRW, Germany

  In German only Wir vom Graduiertencluster AUFBRUCH möchten Sie herzlich zu unserem Frühjahrssymposium mit dem Titel „Zukunft gestalten: Junge Köpfe für eine nachhaltige Bioökonomie“ einladen.   Datum: 30. April, 2025, 9:30-18 Uhr Ort: Aula 1 (Aachen-Münchener Halle), Templergraben 55, 52062 Aachen Zielgruppe: Promovierende und Nachwuchswissenschaftler/innen aus der Bioökonomie Thema: Interdisziplinäre Ansätze für eine nachhaltige […]

TransBIB Meet & Match

wir laden Sie herzlich zur TransBIB Meet & Match Online-Veranstaltung am 13. Mai von 13:00 – 15:00 Uhr zum Thema Carbon Management ein. Der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft erfordert innovative Lösungen und eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Forschung und weiteren Kompetenzträger:innen. In dieser Veranstaltung möchten wir uns dem Thema Carbon Management widmen. Welche Lösungsansätze […]