Die Greener Manufacturing Show ist ein Muss für alle auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmen, die ihre Produkte aus nachhaltigeren Materialien entwerfen und herstellen, die Verwendung giftiger Chemikalien einschränken oder ganz vermeiden und die Auswirkungen ihrer Industrie- und Fertigungsprozesse auf die Umwelt und den globalen Klimawandel verringern wollen. Link zum Event: https://www.greener-manufacturing.com/ Wenn Sie als Unternehmen aus […]
Für die Transformation unserer Gesellschaft und unseres Wirtschaftssystems muss die Basis für die materiellen Produkte der modernen Welt nachhaltiger werden. Neben nachwachsenden Rohstoffen und Reststoffen aus der Agrar-, Forst- und Lebensmittelindustrie bekommt Kohlenstoffdioxid vermehrt Bedeutung als erneuerbarer Grundstoff. Für Unternehmen aller Branchen bieten sich vielfältige Chancen, energie- und ressourceneffizienter zu produzieren, CO2-Emissionen zu reduzieren und […]
You are active in industrial biotechnology and you are looking for something special? You always thought of an event that not only covers science but also deals with industrial needs and hopes, economic demands, funding resources or political aspirations and still leaves space for networking and recreation? The European Summit of Industrial Biotechnology (esib) is […]
All you want to know about advanced recycling technologies and renewable chemicals, building-blocks, monomers, and polymers based on recycling: Hear about it at the Advanced Recycling Conference (ARC) 14–15 November 2022, Cologne, Germany (hybrid event). The unique concept of presenting all advanced recycling solutions and related topics at one event will guarantee a comprehensive […]
Krefeld, Campus West
Adlerstr. 28-32, Gebäude O (Shedhalle), Krefeld
Wir möchten Sie auf einen öffentlichen Vortragsnachmittag aufmerksam machen, den CLIB gemeinsam mit der Hochschule Niederrhein organisiert: Wann? Freitag, 25. November 2022 von 15.00 bis 17.30 Uhr Wo? Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld West, Gebäude O, Shedhalle Adlerstr. 28-32, Krefeld Wer? Schülerinnen und Schüler, Studierende und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Biotechnologie auf […]
Klimawandel, Ressourcenverknappung bei gleichzeitig steigender Weltbevölkerung – Beispiele für enorme gesellschaftliche Herausforderungen. Die Bioökonomie bietet mit Technologien, Produkten und Wissen mögliche Lösungen zur Transformation hin zu einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise. Die Fraunhofer-Gesellschaft hat wissenschaftlich - technologische Potenziale der Bioökonomie entlang der Wertschöpfungskette analysiert und Handlungsempfehlungen erarbeitet, wie die angewandte Forschung mit entsprechender politischer Gestaltung […]
Life Science Center Düsseldorf
Merowingerplatz 1a, Düsseldorf
Sie sind herzlich eingeladen, an der BIO.NRW-Informationsveranstaltung zum Förderangebot "NRW-Patent-Validierung" am 25.01.2023 um 14:00 Uhr im Life Science Center Düsseldorf teilzunehmen, sowohl in Präsenz als auch digital. Das Förderprogramm unterstützt Forschungs- und Bildungseinrichtungen bei der Steigerung der Anwendungsreife ihrer Erfindungen und deren anwendungsorientierter Validierung, um die Verwertungschancen durch Lizenzierung, Verkauf oder Ausgründung aus der Hochschule […]
Lindner Congress Hotel Düsseldorf
Lütticher Str. 130, Düsseldorf
Registrieren Sie sich jetzt Non-profit Organisationen wie Hochschulen oder Vereine erhalten einen Rabatt von 20% auf alle Ticketpreise. Sehen Sie sich das Programm an: (bitte klicken Sie auf die Abbildung, zum Vergrößern des Programms) Unter dem Titel "Setting sail for industrial implementation" werden wir diskutieren, wie die Biotechnologie in größerem Maßstab den Unterschied […]
Der Start-Up Wettbewerb Plan B beendet im Februar die aktuelle Runde mit dem Finale und dem Prämierungsevent. Obwohl CLIB durch Katrin Kriebs in der Jury repräsentiert ist, können wir nicht dabei sein, da zeitgleich die CLIB International Conference in Düsseldorf stattfindet. Wer es nicht nach Düsseldorf zur CIC2023 schafft und spannende Start-Ups in Straubingen oder […]
Möchten Sie die Quantifizierung der Nachhaltigkeit von biobasierten Prozessen in einem kommerziellen und globalen Kontext erlernen? Unser CLIB-Mitglied Novo Nordisk Foundation Center for Biosustainybility bietet vom 20. bis 22. Februar 2023 eine Fortbildung zum Thema "Evaluating Sustainability for Bio-based Products" (Bewertung der Nachhaltigkeit biobasierter Produkte) als Präsenzveranstaltung in Lyngby, Dänemark, an. Dieser dreitägige Kurs vermittelt […]
Entdecken Sie beim 7. ECP die neuesten innovativen Produkte, Dienstleistungen und Technologien der chemischen Industrie. Treffen Sie Start-ups, KMU, Unternehmen und Investoren bei effizienten B2B-Gesprächen. Unterstützen Sie den Wandel zu einer nachhaltigeren Zukunft mit den Angeboten des Event-Partners Global Entrepreneurship Centre, und seinem Scale-Up Programm in Bereichen wie Energy Resilience, Food & Agriculture und Textile. […]
We cordially invite you to join us for an exciting event on 23 March 2023, under the title "All's well that ends well - can high performance ingredients influence a product's end-of-life in a circular bioeconomy?" During this event, we will explore the possibilities that biotechnology offers in transforming the end-of-life characteristics of various products.We […]