Vernetzungsworkshop der Dialogplattform „Industrielle Bioökonomie“
Am 15. März fand im BMWK in Berlin der Vernetzungsworkshop der Dialogplattform „Industrielle Bioökonomie“ statt. Im Rahmen des Workshops wurden auch aktuelle Informationen zum Förderprogramm „Industrielle Bioökonomie“ gegeben.
Neben einer Übersicht zu den Ergebnissen der aktuellen Ausschreibungsrunde, wurden auch Tipps zur erfolgreichen Erstellung einer Projektskizze vorgestellt. Weiterhin wurden erfolgreiche Projektanträge vorgestellt und ausgezeichnet. Hierbei wurde ein breites Themenspektrum behandelt, wie die Produktion von L-Milchsäure aus Stroh, der Gewinnung von Proteinen aus Grassaft, Insekten und industriellen Nebenströmen oder das Konzept einer Hefeöl-Bioraffinerie. Insgesamt wurden bislang 19 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von 15,4 Mio. EUR gefördert. Demgegenüber stehen 60 eingereichte Skizzen mit 57 Mio. EUR angefragter Zuwendung. Die aktuelle Ausschreibungsrunde ist noch bis zum 30.06.23 geöffnet. Gefördert werden kann die Nutzung von bestehenden Multi-Purpose-Demonstrationsanlagen, die Planung eigener Single-Purpose- Demonstrationsanlagen sowie die Integration neuer Verfahren in regionale Wertschöpfungsnetze.