CLIB: Biotechnologie vernetzen – Nachhaltigkeit schaffen
CLIB ist ein internationaler Open-Innovation-Cluster für industrielle Biotechnologie und zugleich ein eingetragener, nicht-gewinnorientierter Verein. Seit 2008 sind wir eine der führenden Bioökonomie-Organisationen in Deutschland und Europa. Unsere Mission lautet: „Network biotechnology – create sustainability“.
Wir greifen die Interessen unsere Mitglieder auf. Unsere Mitgliedschaft setzt sich aus Großunternehmen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Start-ups, akademischen Instituten, Universitäten und weiteren Akteuren zusammen, die in der zirkulären Bioökonomie tätig sind und ein starkes und vertrauensvolles Netzwerk bilden.
Wir verstehen uns als überregionalen und internationalen Cluster. Von unseren mehr als 110 Mitgliedern haben etwa 25 % einen internationalen Hintergrund, viele weitere agieren international und global. Unser Team selbst sitzt in Düsseldorf, NRW, und damit in einem Kernland der industriellen Wertschöpfung.
Wir bringen gemeinsam mit unseren Mitgliedern nachhaltige Prozesse und Produkte in der industriellen Biotechnologie voran, branchen- und sektorenübergreifend von der klassischen Biotechnologie über die chemische Industrie hin zum Technologieanbieter.
Wir vernetzen unsere Mitglieder, um neue Forschungs- und Wirtschaftsprojekte zu initiieren. Seit unserer Gründung haben wir über 50 öffentlich geförderte Projekte gestartet. Unser Ziel ist es, Stakeholder entlang und über Wertschöpfungsnetzwerke hinweg zu vernetzen und neue Chancen zu identifizieren.
Wir denken in Kreisläufen. Auch eine Bioökonomie muss nachhaltig und zirkulär gestaltet werden. Dies erfordert den Zusammenschluss von Rohstoffanbietern, verarbeitenden Industrien, Konsumgüterindustrien und Recyclern, was sich auch in unserer Mitgliedschaft widerspiegelt.