EBCA: CLIB ist Gründungsmitglied der Europäischen Cluster-Allianz

Am 10. Februar 2025 wurde in Brüssel eine neue Allianz auf europäischer Ebene gegründet. Wir von CLIB freuen uns, Gründungsmitglied der European Bioeconomy Clusters‘ Alliance zu sein. Die EBCA vereint 14 Bioökonomie-Cluster aus 11 EU-Mitgliedsstaaten:
Bioeconomy Cluster (Slowakei), Bioeconomy for Change (Frankreich), Cluster Industrielle Biotechnologie – CLIB (Deutschland), Cluster of Bioeconomy and Environment in Western Macedonia und Greek Bioeconomy Council (Griechenland), Flanders‘ FOOD und Wagralim (Belgien), Food and Biotech Cluster Denmark (Dänemark), Food+í und CTA (Spanien), Irish Bioeconomy Foundation (Irland), P-Bio (Portugal), SPRING, Italian Circular Bioeconomy Cluster (Italien) und World Bioeconomy Association (Finnland).

Die Mitglieder der EBCA werden ihre Kräfte bündeln, um die Entwicklung der zirkulären Bioökonomie in Europa zu unterstützen und die EU zu einem Vorreiter der ökologischen Transformation zu machen. Die Cluster vereinbaren, zusammenzuarbeiten, um Informationen auszutauschen, Netzwerke zwischen ihren Ökosystemen aufzubauen, die Aus- und Weiterbildung im Bereich der Bioökonomie zu fördern und Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekte für Technologien zu entwickeln, die nachhaltige Rohstoffe in Lebensmittel, industrielle und energetische Anwendungen umwandeln.

In den Clustern der EBCA sind Tausende von lokalen Unternehmen, Innovatoren, Behörden, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie Finanzierungs- und Kapitalgebern vertreten. Sie sind in den Regionen verankert und über die gesamte EU und darüber hinaus miteinander vernetzt, um die Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Um die Bioökonomie auf breiter Ebene umzusetzen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union zu stärken, müssen die verschiedenen EU-Mitgliedstaaten ihre Kräfte bündeln. Dazu müssen die verschiedenen Akteure der Bioökonomie aus unterschiedlichen Branchen und Regionen zusammengebracht und vernetzt werden. Die etablierten Cluster innerhalb der EBCA können dies leisten und fördern. In diesem gemeinsamen Netzwerk werden wir zukünftig noch besser in der Lage sein, die Stimme der Bioökonomie aus den Regionen nach Brüssel zu tragen.“, erklärt Dennis Herzberg, Clustermanager von CLIB und Unterzeichner des MoU zur Gründung der EBCA.