Der Rohstoffverbrauch nimmt aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und steigender Lebensstandards kontinuierlich zu. Vor dem Hintergrund der ökologischen und sozialen Folgen eines hohen Rohstoffverbrauchs und der nur begrenzt vorhandenen Ressourcen zielt das Konzept der Circular Economy auf eine grundlegende Veränderung der Produktions- und Konsummuster ab, indem Material- und Energiekreisläufe optimiert und – so weit wie möglich und ökologisch sinnvoll – geschlossen werden.
Das 60. Tutzing-Symposion „Circular Economy – Schritte in die Zukunft“, das nun am 16.-18. Mai 2022 stattfinden wird, beleuchtet verschiedene Aspekte dieser gesamtgesellschaftlichen Aufgabe der Transformation.