Loading Events

« Alle Veranstaltungen

CLIB-Webinar „Bio-Driven Innovation: Shaping the Sustainable Automotive Industry“

2. Juni 2025,10:00 - 12:30

Beschreibung

In unserem Triple-S Projekt identifizieren und fördern wir Grenzflächen, an denen Biotechnologie ihr volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft hat.

Die Automotive-Industrie steht vor einem einschneidenden Wandel. Nicht erst seit dem Ausbau der E-Mobilität ist das Thema Nachhaltigkeit und Defossilierung im Verkehrssektor angekommen. Ob im Bereich nachhaltiger und rezyklierbarer Materialien oder innovativer Technologien: Biotechnologie kann einen entscheidenden Beitrag leisten, um eine nachhaltige Automobilindustrie zu gestalten. Diese Chancen möchten wir in unserem kommenden Webinar erörtern und gemeinsam mit Ihnen diskutieren:

Bio-Driven Innovation:

Shaping the Sustainable Automotive Industry

02. Juni 2025, 10:00–12:30 Uhr CEST, online

In einem speziell angepassten Webinar-Format möchten wir Brücken schlagen zwischen zwei Welten. Automobilhersteller und -zulieferer haben die Möglichkeit, in kurzen Impulsvorträgen aktuelle und zukünftige Herausforderungen aus ihrer Perspektive darzustellen. Im Anschluss werden sie gemeinsam mit Entwicklern biotechnologischer Lösungen aus unserem CLIB-Netzwerk diskutieren, welche Ansätze sich für branchenübergreifende Innovationen ergeben. Seien Sie gespannt auf die Möglichkeiten, wie Sie mit Ihrer Technologie oder Ihrem Produkt die Autos von morgen mitgestalten können!

Agenda

Sie erhalten spannende Impulse von unseren Vortragenden:

  • Ceresana
  • BMW
  • Denso
  • Volkswagen Group (VW)

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Registrieren Sie sich für unser kostenloses Webinar und erweitern Sie Ihr Business-Netzwerk an der Grenzfläche von Biotechnologie und Automotive-Industrie.

Registrierung


Details

Date:
2. Juni 2025
Time:
10:00 - 12:30

Organizer

CLIB
Email
info@clib-cluster.de
View Organizer Website

Details

Date:
2. Juni 2025
Time:
10:00 - 12:30

Organizer

CLIB
Email
info@clib-cluster.de
View Organizer Website