Loading Events

« Alle Veranstaltungen

  • This event has passed.

TransBiB Learning Lounge „Life Cycle Assessment (LCA) – Verstehen, Anwenden und Interpretieren“

5. November 2024,13:00 - 14:00

Das Projekt TransBiB lädt zur nächsten Learning Lounge zum Thema Life Cycle Assessment (LCA) ein. In dieser digitalen Learning Lounge am 05. November 2024 von 13.00-14.00 Uhr wird es um die Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA) gehen. Die LCA ist ein zentrales Instrument zur Bewertung der Umweltwirkungen von Produkten und Prozessen entlang ihres gesamten Lebenszyklus. Neben der Vermittlung von grundlegenden Prinzipien der LCA wird es ebenfalls praktisch: Sie haben die Möglichkeit, anhand eines Beispiels Ihre Fragen zur Bilanzierung zu stellen. Die Learning Lounge wird den Prozess von der Datensammlung, über die unterschiedlichen Normen, wie etwa die ISO 14040, bis hin zur Kommunikation der Ergebnisse bearbeiten.

 

Hintergrund:

In den vergangenen Jahren gewann die LCA an Bedeutung und fand vermehrt Einzug in Rechtsnormen, wie EU-Taxonomie, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder Ecodesign for Sustainable Products Regulation (ESPR). Sie bietet Unternehmen eine wertvolle Grundlage, um Umweltwirkungen von Produkten und Prozessen zu quantifizieren und sie damit messbar und greifbar zu machen. Somit können LCA-Ergebnisse Entscheidungsprozesse unterstützen und beispielsweise zur Verbesserung von Nachhaltigkeitsstrategien oder Einhaltung gesetzlicher Anforderungen beitragen.

 

Inhalte & Highlights:

  • Theresa Pscherer und Dr. Martin Brunsmeier sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an der Technischen Hochschule Rosenheim und in verschiedenen Forschungstätigkeiten innerhalb der Wertschöpfungskette unterschiedlicher Werkstoffe, insbesondere der Holz- und Holzwerkstoffe, involviert. Als aktive TransBIB-Mitglieder sehen sie den Informationsbedarf der Bioökonomie Akteur*innen zu Themen rund um die Ökobilanzierung. In ihrem Impulsvortrag geben sie daher eine Einführung in die Grundlagen der Ökobilanzierung und möchten weitere Bedarfe zum Wissenstransfer abfragen.
  • Florian Stich ist als Lead Sustainability bei der GROPYUS AG für die Themen Produktdekarbonisierung, Zirkularität und Materialgesundheit verantwortlich. Er bringt langjährige Erfahrung als DGNB-Experte (Auditor und ESG-Manager) mit. Zuvor war er viele Jahre als stellvertretender Leiter der Zertifizierungsstelle des ift Rosenheim in der Abteilung Nachhaltigkeit tätig. In seinem Beitrag wird er aus der Praxis berichten, welche Herausforderungen bei der Erstellung von Ökobilanzen auf Produkt- und Gebäudeebene auf Ökobilanzierer und Unternehmen zukommen.

 

Agenda:

13:00 h Begrüßung:Die Learning Lounge – Die Lern- und Austauschplattform zur Bioökonomie
13:05 h Impulsvortrag Life Cycle Assessment (LCA) – Verstehen, Anwenden und InterpretierenTheresa Pscherer, Dr. Martin Brunsmeier, Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der Technischen Hochschule Rosenheim
13:35 h Beispiel aus der PraxisHerausforderungen bei der Erstellung von Ökobilanzen auf Produkt- und GebäudeebeneFlorian Stich, Lead Sustainability bei der GROPYUS AG
13:50 h Diskussion & Ausblick
14:00 h Ende der Veranstaltung

 

Melden Sie sich hier für die Learning Lounge am 05.11.24 an!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet auch Deutsch statt.

 

Die Learning Lounge – Die Lern- und Austauschplattform zur Bioökonomie ist ein neues digitales Format im Rahmen des Nationalen Transfer- und Beschleunigungsnetzwerk Industrielle Bioökonomie (TransBIB). In wiederkehrenden, einstündigen Online-Seminaren werden in diesem Format Themen der Bioökonomie aus den Regionen für die Regionen vorgestellt und diskutiert. Ziel ist ein pragmatischer Wissensaustausch zwischen den Akteuren in den Regionen und auf nationaler Ebene. Adressiert werden Multiplikatoren (z.B. IHKs, Wirtschaftsförderungen) und Möglichmacher:innen aus den Regionen der industriellen Bioökonomie. TransBIB wird finanziert durch das BMWK. Erfahren Sie mehr über uns auf www.transbib.de.

Details

Date:
5. November 2024
Time:
13:00 - 14:00

Venue

Digital

Organizer

TransBIB

Details

Date:
5. November 2024
Time:
13:00 - 14:00

Venue

Digital

Organizer

TransBIB