Zusammen mit dem Projektträger Jülich bietet CLIB am 30. März eine Online-Informationsveranstaltung zum 2. Förderaufruf „ZukunftBIO.NRW“ an. Ein besonderer Fokus wird dabei auf dem Förderwettbewerb „Biobasierte Industrie“ liegen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, nutzen Sie die Chance, Ihre Fragen zum Aufruf direkt an den PtJ zu wenden und vernetzen Sie sich mit potenziellen Konsortialpartnern.
Bei der Registrierung können Sie bereits bestehende Projektideen und Partnerwünsche eintragen, die Sie mit anderen Teilnehmenden teilen wollen. Wir werden im Vorfeld zur Veranstaltung eine Teilnehmendenliste mit allen freigegebenen Projektideen und Partnerwünschen an die registrierten Teilnehmenden versenden.
Agenda
13:00 h Begrüßung durch CLIB
13.05 h Vorstellung der Unterstützungsangebote zur Konsortialbildung bei CLIB
13.15 h Vorstellung „ZukunftBIO.NRW – 2. Förderaufruf“, Dr. Michael Massow (PtJ)
14.00 h Q&A zum Förderaufruf
14.30 h Netzwerken mit potenziellen Konsortialpartnern
15.00 h Ende der Veranstaltung
Mehr über ZukunftBIO.NRW
Die Förderwettbewerbe in „ZukunftBIO.NRW“ richten sich vorrangig an KMU und Start-ups, sollen aber auch das innovative Potential der Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW für die Umsetzung zukunftsweisender Ideen nutzen.
Der 2. Aufruf zu den Förderwettbewerben läuft aktuell und Projektskizzen können bis zum 03.05.2023 beim Projektträger Jülich eigenreicht werden.
Der Projektträger Jülich (PtJ) ist vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW mit der Umsetzung der Förderwettbewerbe ZukunftBIO.NRW beauftragt. Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier.