Fachgruppen-Treffen „C1 Feedstocks“ am Fraunhofer IME
Letzte Woche traf sich die CLIB-Fachgruppe „C1 Feedstocks“ am Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie IME in Aachen. Unsere Fachgruppenleiterin Heleen de Wever (VITO) führte durch den Tag. Die Teilnehmenden diskutierten Herausforderungen und Grenzen beim Scale-up von Gasfermentations- und anderen biotechnologischen C1-Konversions-Prozessen. Darüber hinaus wurde das Verfahrenskonzept des kürzlich gestarteten Projekts ReCO2NWert vorgestellt.
Ein herzliches Dankeschön an Stefan Schillberg und sein Team für die Ausrichtung des Treffens an einem so schönen Ort. Eine Laborführung durch die verschiedenen Abteilungen vermittelte einen Eindruck von den vielfältigen Aktivitäten am IME. Neben der Stammentwicklung für die Gasfermentation erhielten wir Einblicke in innovative Pflanzentechnologie, wie z.B. Vertical Farming oder die Proteinproduktion in Tabakpflanzen. Ein großes Dankeschön auch an Monika Konarzycka-Bessler für ihre Unterstützung bei der Organisation der Veranstaltung.
Es war eine Freude, so viele Mitglieder der CLIB-Fokusgruppe persönlich zu treffen und sich über aktuelle Aktivitäten auszutauschen. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen!
Falls Sie CLIB-Mitglied sind und einer unserer Fachgruppen (C1 Feedstocks, Food & Feed, Biomaterials & Recycling) beitreten möchten, kontaktieren Sie uns bitte.