Integration von Enzymtechnologien in den regulatorischen Rahmen der EU

Das FuturEnzyme-Projekt hat zusammen mit seinen Schwesterprojekten aus dem europäischen Cluster „Enzymes for Greener Products“ kürzlich einen Policy Brief veröffentlicht:

Integrating Enzyme Technologies into EU Policy Frameworks

Das Dokument beschreibt nicht nur das Potenzial von Enzymen und Enzymtechnologien für den Aufbau einer nachhaltigen Bioökonomie im Hinblick auf die globalen SDGs. Es wendet sich auch an die politischen Entscheidungsträger, um die derzeitigen regulatorischen Hindernisse für Enzyminnovationen in Europa, wie REACH und SSbD, zu überprüfen und zu überwinden. Die Kernaussagen lauten wie folgt:

  • Enzymtechnologien sind ein wesentlicher Faktor für nachhaltige Innovationen
  • Die derzeitige EU-Regulatorik, insbesondere die REACH-Verordnung, stellen Hindernisse für die Einführung von Enzymen dar
  • Die Rahmenvorschriften für „Safe and Sustainable by Design“ (SSbD) müssen die Nachhaltigkeit stärker berücksichtigen
  • Politische Unterstützung und eine Straffung der Regulatorik sind dringend erforderlich
  • Investitionen in Enzymtechnologien werden die industrielle Wettbewerbsfähigkeit der EU stärken

Das Dokument kann hier heruntergeladen werden.