ReCO2NWert Jahrestreffen am Babor Beauty Cluster
Diese Woche traf sich das ReCO2NWert-Konsortium im Babor Beauty Cluster in Eschweiler zu seinem Jahrestreffen. In einem ganztägigen Programm wurden die Fortschritte des ersten Projektjahres von allen Partnern vorgestellt und diskutiert. In diesem stark interdisziplinären Projekt entwickeln wir eine vielseitige mikrobielle Produktionsplattform auf Basis der Gasfermentation. Die von einer Müllverbrennungsanlage gelieferten Rauchgase werden elektrochemisch reduziert und die Fermentationsprodukte werden von Babor für den Einsatz in kosmetischen Formulierungen aufbereitet und getestet. Alle Arbeitspakete kommen wie geplant voran, und einige wichtige Entscheidungen über das Conceptual Design (z. B. die Wahl des endgültigen Biokatalysators und der DSP-Route) wurden vorbereitet. Diese Entscheidungen werden vom Beirat bewertet und durch das Konsortium im kommenden Jahr getroffen.
Die Präsentationen wurden von einer Führung durch das Abfüll- und Versandzentrum von Babor ergänzt, das 2021 in der Nähe unseres zweiten Industriepartners im Konsortium, der MVA Weisweiler, gebaut wurde. Alle kosmetischen Produkte, die von der Babor Beauty Group in Aachen produziert werden, werden an diesem Standort in Eschweiler abgefüllt, verpackt und in die ganze Welt verschickt. Wir bedanken uns beim gesamten Babor-Team für die Gastfreundschaft und beim gesamten Projektteam für die aktive Mitarbeit.
Wir freuen uns über den erfolgreichen Start in das ReCO2NWert-Projekt und auf ein spannendes zweites Jahr!
Besuchen Sie die Projekt-Website: https://reco2nwert.de/
Bleiben Sie über LinkedIn verbunden: LinkedIn-Beitrag